Über Tabus der Menstruation in der Gesellschaft

Die menstruierende Frau ist im 21. Jahrhundert kein Tabuthema mehr – so könnte eine These lauten, die wenigstens in Europa mehrheitsfähig erscheint. Menstruationsartikel sind in den neonbeleuchteten Supermarktregalen überall erhältlich, es gibt sie in Automaten am Straßenrand, auf öffentlichen Toiletten. Trotz dieser Offensichtlichkeit des Menstruationsdiskurses, erscheint bei tiefgreifender Analyse sehr wohl noch eine gesellschaftliche Tabuisierung einzusetzen. Verwunderung und Formen der Entrüstung bahnen sich ihren Weg, wenn das sonst unsichtbare sichtbar gemacht wird. Nach wie vor ist die weibliche Menstruation ein Phänomen des Persönlichen. Dieses kann eine bewusste Entscheidung der Frau sein, oder aber ist auf jene Vorurteile, gar Widerstände zurückzuführen, mit denen wir uns konfrontiert sehen, wenn wir uns dazu entscheiden das Blut unserer Körper in die Öffentlichkeit zu tragen. Was aber würde sich zwischenmenschlich verändern, wenn wir mit diesem Normverhalten brechen? Die Aktualität von Vorurteilen, soll im Zuge eines Krisenexperiments erkundet werden, um Strukturen von Normen aufzudecken, welche die Menstruation möglicherweise fortwährend umgeben und sie damit auch in der heutigen Zeit noch zu einem Tabu-Thema machen.

Weiterlesen

Share

Seminareindrücke: „Krisenexperimente. Eine ‚dirty method‘ zwischen Wissenschaft, Kunst und (politischer) Bildung“

Vom morgendlichen Aufstehen über Gespräche mit Freund*innen bis hin zu unserem Kleidungsstil – Routinen prägen unser Alltagshandeln, meist ohne, dass wir es bewusst wahrnehmen. In einer Art Automatismus ziehen so ganze Arbeitstage scheinbar ohne besondere Vorkommnisse an uns vorüber. Der US-amerikanische Soziologe Harold Garfinkel hat sich diesem Phänomen in seinen berühmt gewordenen Studien zu den Routinegrundlagen des Alltagshandelns[i] zugewandt und mit diesen gegen soziologische Perspektiven Stellung bezogen, die den Menschen implizit als urteilsunfähig darstellen.

Weiterlesen

Share

Warum ist es wichtig, Arbeit ‚neu‘ zu denken?

„Die Arbeit im philosophischen Sinn erfasst alle Prozesse der bewussten schöpferischen Auseinandersetzung des Menschen. Sinngeber dieser Prozesse sind die selbstbestimmt und eigenverantwortlich handelnden Menschen mit ihren individuellen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Anschauungen im Rahmen der aktuellen Naturgegebenheiten und gesellschaftlichen Arbeitsbedingungen.” Dieser Definition der Online- Enzyklopädie Wikipedia kann ich mich voll anschließen. Sie umfasst all die Merkmale, die wir m.E. heute bzw. in Zukunft mit Arbeit verbinden sollten. Geschichtlich hat der Begriff Arbeit eine wechselhafte Gestalt. Der folgende Abriss soll dies kurzweilig verdeutlichen:

Weiterlesen

Share

Reflexion zum Seminar: Ich arbeite, also bin ich? Eine Philosophie der Arbeit. (WS19/20)

Gerne wird die Philosophie in den Elfenbeinturm verwiesen, wodurch ihr ein nennenswerter Beitrag zu aktuellen Debatten und gesellschaftlichen Gestaltungsfragen abgesprochen wird. Dieses Verdrängen philosophischer Einwände folgt derweil vermutlich mindestens zweierlei Impulsen, deren man externe wie interne Motivationen zuschreiben kann: Zum einen ist der Philosoph oder die Philosophin oftmals von zweifelhafter Kritikernatur und daher als Berater*in in praktischen Belangen mit unmittelbarem Ergebnisdruck nicht erste Wahl. Zu groß scheint doch der Hang der Pedanterie und das Faible für Henne-Ei-Debatten. Zum anderen mögen sich auch interne Motivatoren dafür verantwortlich zeichnen, dass die Philosophie als Musterbewohner*in des Elfenbeinturms gilt; so kann sie theoretisieren und die Konfrontation mit der Praxis – ganz im Sinne einer Mutter der Wissenschaften – den anderen wissenschaftlichen Disziplinen überlassen. In diesem Seminar sollte gezielt mit den Vorurteilen der Weltfremdheit gebrochen werden, weshalb jede/r im Seminarkontext gelesene Autor/in in ein fiktives Gespräch zum gesellschaftlichen Ist-Zustand der Arbeitsmärkte verwickelt wurde. 

Weiterlesen

Share

Eine Stellungnahme zum Stellungbeziehen: Wer den Pluralismus will, muss für ihn streiten!

Als die Psychoanalytikerin und Psychologin Else Frenkel-Brunswik 1949 den Begriff der Ambiguitätstoleranz definierte[i], war weder die Höcke-AfD noch Covid-19 in Deutschland ein Thema. Was sie sich in ihren Studien anschaute, war vielmehr das menschliche Unvermögen, Uneindeutigkeiten zu ertragen. Menschen sind stets mit uneindeutigen Interpretationsfeldern konfrontiert, welche sie dazu nötigen, in Eigenregie die Welt zu klären, zu ordnen und zu sichten. Ist mein Gegenüber müde oder zornig, traurig oder schmerzerfüllt? Das menschliche Leben ist stets durch ambige Ungewissheit herausgefordert und somit angestrengt von der Uneindeutigkeit und dadurch motiviert, Eindeutigkeit schaffen zu wollen.

Weiterlesen

Share

Zur moralischen Verantwortung von Bauingenieuren

Das Zusammenspiel der wissenschaftlichen Disziplinen Philosophie und Ingenieurswissenschaften erscheint im ersten Moment etwas ungewöhnlich und bildet auch tatsächlich selten eine Einheit in Personalunion. Dies ist erstaunlich, da es doch auf der Hand liegt, dass in diesem Fall eine spannende Verquickung ethischer Reflexionsfähigkeit und gleichsam unbedingter Praxisverbundenheit zu erwarten ist. Dr.-Ing. Michael Scheffler, Bauingenieur und Philosoph aus Kassel, bedient genau diesen Anspruch.

Weiterlesen

Share
1 6 7 8
@philosophike.de
close slider
Schreibe dem Philosophike-Team…
philosophike.de